Schulprojekte

Schulprojekte
2019
WE ARE ONE WORLD
Künstlerische Leitung der Bühnenshow "We are one world" mit den Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und 8 an der Oberschule Sebaldsbrück. Die Darstellerinnen und Darsteller nähern sich der “Eine-Welt”-Thematik von verschiedenen Seiten: musikalisch, künstlerisch, ressourcen- und klimakritisch, mehrsprachig und sozial.
Eine Veranstaltung mit selbst erstellten Video-Clips, interkulturellen Songinterpretationen, sprachlicher Vielfalt, gerappten Balladen und einem Schattentheater mit selbst erstelltem Bühnenbild.
2018
BAOBAB
Künstlerische Leitung des Schul-Musicals "Baobab" an der Oberschule Sebaldsbrück, mit bis zu 200 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5,6,7+10 (WK Artikel)
2012-2020
musikalisch kreative Angebote im Rahmen des Ganztags- und Ergänzungsunterrichts an der Oberschule Roter Sand (Das Wunder von Pusdorf, Streetsounds,Trialog der Kulturen, Leitung uSuS im Rahmen von Kreativpotenziale)
2014-2020
Leitung der Musical AG und der Klangwerkstatt an der Grundschule St. Magnus
2014-2020
Kinderkulturprojekte in Kooperation mit der Weserburg im Auftrag von Quartier e.V.
2010-2013
AKTIONATA IN HUCHTING
Musik - und Theaterspektakel mit Schülern und Schülerinnen aus Huchting
2009
DAS WUNDER VON PUSDORF
Ein Kooperationprojekt mit dem Kulturhaus Pusdorf und der OS Roter Sand
2008
UNTERWEGS
Ein Kooperationprojekt mit dem Kulturhaus Pusdorf und der OS Roter Sand

Das Musical "Baobab" an der OS Sebaldsbrück entführt die Gäste ins Reich der Löwen (Martin Ulrich, WK)
Foto: Michael Rieling

In dem künstlerischen Schulprojekt uSuS, setzen sich SchülerInnen des 7. Jahrgangs der Oberschule Roter Sand auf vielfältige Weise mit ihrem Stadtteil und ihrer Schule
auseinander. In 7 verschiedenen Gruppen werden diese Eindrücke künstlerisch verarbeitet. Es entstehen, Bildcollagen, Exponate, Skulpturen, Klangwelten, Beats, Bewegungsarrangements, Pantomime, Strassenaktionen, Mini Performance..

uSuS Schaufenster (OS Roter Sand)